Alte Kalenderseiten als Geschenkpapier – Nachhaltig verpacken mit Stil

Wer sagt, dass Geschenkpapier immer neu gekauft werden muss? Alte Kalenderseiten mit schönen Motiven, Landschaften oder Illustrationen eignen sich hervorragend als kreative, umweltfreundliche Verpackung. Sie verleihen jedem Geschenk einen ganz individuellen Charme – und schonen gleichzeitig Ressourcen.

🧩 Tipps für das Upcycling von Kalenderseiten
·Motivauswahl: Wähle besonders schöne oder stimmungsvolle Seiten – Naturbilder, Kunstwerke oder typografische Kalenderblätter machen sich besonders gut.
·Glätten und Zuschneiden: Knicke vorsichtig ausbügeln oder unter ein schweres Buch legen. Dann die Seiten auf die passende Größe zuschneiden.
·Verzieren: Mit Naturmaterialien wie Juteschnur, getrockneten Blumen oder kleinen Zweigen wird das Geschenkpapier zum echten Hingucker.
·Kombinieren: Alte Kalenderseiten lassen sich wunderbar mit Packpapier oder Stoffresten kombinieren – das sorgt für Abwechslung und Stil.
·Persönliche Note: Schreibe eine kleine Botschaft direkt auf das Kalenderblatt – so wird die Verpackung selbst Teil des Geschenks.

💬 Fazit:
Alte Kalenderseiten sind viel zu schade für den Papierkorb. Mit ein wenig Kreativität entstehen daraus stilvolle, nachhaltige Geschenkverpackungen, die nicht nur Freude schenken, sondern auch ein Zeichen für bewussten Konsum setzen.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema:

  1. Nov (Di) – Alte Jeans, neuer Look: Upcycling-Ideen für Stoffreste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert