Bananenschalen sind kein Müll – sie sind ein natürlicher Dünger voller Nährstoffe wie Kalium, Phosphor und Magnesium. Statt sie achtlos zu entsorgen, kannst du deinen Pflanzen damit einen echten Wachstumsschub verpassen 🌱🍌.
🌿 So nutzt du Bananenschalen sinnvoll im Garten:
- Direkt in die Erde: Zerkleinerte Schalen etwa 10 cm tief eingraben – ideal für Rosen, Tomaten und Zimmerpflanzen.
- Bananenwasser für Setzlinge: Zwei Schalen 24 h in 4 L Wasser einweichen, dann zum Gießen verwenden – fördert starke Wurzeln.
- Fermentierter Sprühdünger: 5 Schalen in 1 L Wasser zwei Wochen ziehen lassen, abseihen, 1:5 verdünnen und auf Blätter sprühen.
- Kompost-Booster: In kleine Stücke schneiden und unter den Kompost mischen – verbessert die Bodenstruktur und liefert Kalium.
- Blattpflege: Mit der Innenseite der Schale Pflanzenblätter abwischen – bringt Glanz und entfernt Staub.
🚫 Nicht einfach vergraben: Frische Schalen können Fruchtfliegen anziehen oder im Boden schlecht verrotten. Lieber trocknen, zerkleinern oder fermentieren.
📢 Facebook-Kurztext Bananenschalen? 🍌 Nicht wegwerfen! Ob als Dünger, Sprühlösung oder Kompost-Booster – sie sind ein echtes Geschenk für deine Pflanzen. 👉 Entdecke clevere Anwendungen: 12 Garten-Hacks mit Bananenschalen