Heute ging’s um Vorarbeit: Mit einfachen Eierkartons wurden Setzschalen für Herbstpflanzen vorbereitet – kostengünstig, umweltfreundlich und ideal für Balkon, Fensterbank oder Garten.
🌱 Warum Eierkartons perfekt sind:
- Biologisch abbaubar: Die Pappstruktur kann direkt mit eingepflanzt werden – kein Umtopfen nötig.
- Platzsparend: Ideal für kleine Flächen, Mini-Gewächshäuser oder Fensterbänke.
- Kostenlos & verfügbar: Jeder Haushalt hat sie – kein Extraaufwand, kein Plastik.
- Fördert Wurzelbildung: Die Struktur unterstützt gleichmäßiges Wachstum und Feuchtigkeitsverteilung.
- Nachhaltig: Ein Beitrag zur Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft.
📌 Laut netzfrauen.org eignen sich Eierkartons hervorragend für die Anzucht von Kräutern, Gemüse und sogar Kartoffeln – besonders in der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst.
🛠️ So geht’s – Herbstedition:
- Eierkarton halbieren oder ganz verwenden
- Mit Anzuchterde befüllen
- Samen einsetzen – z. B. Spinat, Feldsalat, Radieschen oder Herbstkräuter
- Feucht halten, hell stellen
- Bei Bedarf direkt mit dem Karton ins Beet oder den Topf pflanzen
💬 Fazit:
Pflanzvorbereitung muss nicht teuer oder kompliziert sein. Wer Eierkartons als Setzschalen nutzt, spart Ressourcen, fördert nachhaltiges Gärtnern und bringt schon im Herbst frisches Grün ins Spiel.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema: Joghurtbecher als Mini-Blumentöpfe – Urban Gardening für Anfänger.