Zerbrochenes Geschirr muss nicht weggeworfen werden – mit ein bisschen Kreativität entstehen daraus einzigartige Mosaike für Deko, Möbel oder Gartenprojekte. Upcycling verbindet Nachhaltigkeit mit künstlerischem Ausdruck.
🧩 Tipps für Mosaik-Projekte aus Geschirrbruch:
• Scherben vorsichtig sammeln: Kanten glätten oder abdecken, um Verletzungen zu vermeiden.
• Muster planen: Vorab Layout skizzieren, um harmonische Designs zu gestalten.
• Kleber und Fugenmasse wählen: Geeignete Materialien für Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit nutzen.
• Farben kombinieren: Unterschiedliche Teller, Tassen oder Schalen ergeben lebendige Muster.
• Anwendungsideen: Tischplatten, Bilderrahmen, Blumentöpfe oder Gartenwege – Grenzen nur durch Fantasie.
💬 Fazit:
Aus Bruchstücken wird Kunst – nachhaltig, kreativ und einzigartig. Upcycling-Projekte wie Mosaike zeigen, dass Wegwerfen keine Option sein muss.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema: 09. Okt (Do) – Alte Jeansreste zu Teppichen und Accessoires weiterverarbeiten.