Leere Joghurtbecher sind perfekte kleine Pflanzbehälter für Kräuter, Gemüse oder Blumen. Sie bieten einen einfachen Einstieg ins Gärtnern und schonen gleichzeitig Ressourcen.
🧩 Tipps für Upcycling von Joghurtbechern:
- Gründlich reinigen: Becher ausspülen, um Rückstände zu entfernen.
- Drainage einplanen: Kleine Löcher in den Boden bohren, damit überschüssiges Wasser abfließt.
- Beschriften: Pflanzennamen auf den Becher schreiben, um Überblick zu behalten.
- Dekorieren: Bemalen oder bekleben, um die Becher optisch aufzuwerten.
- Praktische Nutzung: Ideal für Fensterbank, Balkon oder als kleine Geschenkidee mit Kräutern.
💬 Fazit:
Aus Joghurtbechern werden praktische Saatgutbehälter – nachhaltig, kreativ und einfach umzusetzen. Upcycling macht Gärtnern leicht und umweltfreundlich.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema: 29. Okt (Mi) – Alte Flaschen als Wasser- oder Kräuterspender nutzen.