Leere Kartons werden zu wahren Abenteuerspielplätzen für Kinder! Ob Ritterburg, Puppenhaus oder Raumschiff – Kreativität und Fantasie machen aus einfachem Verpackungsmaterial stundenlangen Spielspaß.
🧩 Tipps für Upcycling-Spielhäuser:
• Stabilität prüfen: Große Kartons auswählen und bei Bedarf innen mit Papier oder Pappe verstärken.
• Sicher gestalten: Kanten abrunden oder abkleben, damit keine Verletzungsgefahr besteht.
• Bemalen und dekorieren: Farben, Sticker oder Stoffreste machen jedes Haus individuell.
• Fenster und Türen schneiden: Kreative Öffnungen regen die Fantasie an.
• Zusammenarbeit fördern: Kinder können beim Gestalten mithelfen – stärkt Teamwork und Kreativität.
💬 Fazit:
Aus Kartons entstehen kleine Welten für Kinder – nachhaltig, günstig und förderlich für Fantasie und Kreativität. Upcycling verbindet Spielspaß mit Umweltbewusstsein.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema: 07. Okt (Di) – Alte T-Shirts zu Taschen umwandeln: Praktisch, bunt und nachhaltig.