Kürbisreste kompostieren – Halloween nachhaltig feiern

Nach Halloween bleibt oft viel Kürbis übrig. Anstatt die Reste wegzuwerfen, lassen sie sich kompostieren und geben dem Garten neue Nährstoffe – nachhaltig, einfach und umweltfreundlich.
🧩 Tipps für Upcycling von Kürbisresten:

  • Reste sammeln: Kerne, Schale und Fruchtfleisch getrennt aufbewahren.
  • Zerkleinern: Große Stücke kleiner schneiden, damit sie schneller verrotten.
  • Komposthaufen oder -tonne nutzen: Mit anderen Gartenabfällen mischen für optimale Zersetzung.
  • Küchenreste kombinieren: Auch Obst- und Gemüseabfälle können mitkompostiert werden.
  • Düngen: Nach einigen Wochen entsteht nährstoffreicher Humus für Blumen, Kräuter oder Gemüsebeete.
    💬 Fazit:
    Kürbisreste werden zu wertvollem Kompost – nachhaltig, umweltfreundlich und perfekt für einen grünen Garten. Upcycling endet nicht bei Materialien, sondern kann auch organische Abfälle sinnvoll nutzen.
    📢 Damit endet die Oktober-Upcycling-Serie – voller kreativer Ideen, nachhaltiger Projekte und praktischer Tipps für den Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert