Schraubgläser als Vorratsbehälter – Ordnung im Küchenregal

Alte Schraubgläser sind vielseitig einsetzbar und eignen sich ideal als Vorratsbehälter für die Küche. Ob für Gewürze, Getreide oder selbstgemachte Aufstriche – mit etwas Organisation wird das Küchenregal übersichtlich, praktisch und nachhaltig.
🔍 Warum Schraubgläser praktisch sind
·Nachhaltig: Gläser wiederverwenden und Plastikmüll reduzieren.
·Übersichtlich: Zutaten sauber lagern und leicht erkennen.
·Platzsparend: Gleich große Gläser lassen sich optimal stapeln oder nebeneinander stellen.
·Hygienisch: Glas ist leicht zu reinigen und geschmacksneutral.
🔍 Praktische Maßnahmen
1.Gläser vorbereiten: Deckel und Glas gründlich reinigen, eventuell sterilisieren.
2.Etikettieren: Inhalt und Haltbarkeitsdatum markieren, z. B. mit Aufklebern oder Kreidestiften.
3.Richtige Lagerung: Getrocknete Lebensmittel trocken und dunkel aufbewahren.
4.Sortieren: Gläser nach Inhalt, Größe oder Verwendungszweck ordnen.
5.Nachfüllen & Pflegen: Vorräte regelmäßig prüfen und Gläser sauber halten.
⚠️ Tipps & Hinweise
·Varianten nutzen: Kleine Gläser für Gewürze, große für Pasta, Reis oder Hülsenfrüchte.
·Dekorativ kombinieren: Einheitliche Gläser sorgen für aufgeräumtes Erscheinungsbild.
·Praktisch stapeln: Gläser gleicher Größe sparen Platz im Regal oder Schrank.
💡 Fazit:
Schraubgläser als Vorratsbehälter schaffen Ordnung, Übersicht und Nachhaltigkeit in der Küche. Mit einfacher Vorbereitung und cleverer Organisation lassen sich Lebensmittel hygienisch, platzsparend und dekorativ aufbewahren.
📢 Vorschau auf morgen:

  1. Nov (Mi) – Dosen & Gläser kreativ beschriften – Ordnung trifft Design

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert