Geschenke schön verpacken, ohne Müll zu produzieren? Alte Stoffreste sind die perfekte Lösung. Sie sehen nicht nur edel aus, sondern können nach dem Auspacken weiterverwendet werden – ein Geschenk für Umwelt und Empfänger zugleich.
🧩 Tipps für Upcycling von Stoffresten:
• Passende Größe wählen: Stoffstücke sollten das Geschenk vollständig umhüllen.
• Falt- und Wickeltechniken nutzen: Kreative Knoten oder Furoshiki-Techniken sorgen für stilvolle Verpackungen.
• Dekoration hinzufügen: Bänder, Naturmaterialien oder kleine Anhänger setzen persönliche Akzente.
• Vielfach verwendbar: Stoffe können für andere Geschenke oder Bastelprojekte wiederverwendet werden.
• Nachhaltig denken: Alte Lieblingsshirts, Tischdecken oder Stoffreste vom Nähen eignen sich perfekt.
💬 Fazit:
Stoffreste werden zu stilvollen, wiederverwendbaren Geschenkverpackungen – nachhaltig, kreativ und persönlich. Upcycling macht kleine Dinge zu großen Gesten.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema: 13. Okt (Mo) – Alte Tetrapaks als Pflanzgefäße nutzen.