Heute wurde aus Altpapier ein Hingucker: Zeitungspapier diente als Geschenkverpackung – stilvoll, individuell und komplett plastikfrei. Ein Klassiker des Upcyclings, der Umweltbewusstsein und Kreativität vereint.
📰 Warum Zeitungspapier überzeugt:
- Nachhaltig: Kein neues Material nötig – vorhandenes Papier wird sinnvoll weiterverwendet.
- Kreativ gestaltbar: Mit Stempeln, Bändern, Stickern oder Naturmaterialien wird jede Verpackung zum Unikat.
- Plastikfrei & kostensparend: Kein Klebeband, keine Folie – nur Papier, Schnur und Fantasie.
- Individuell: Headlines, Bilder oder Comics verleihen der Verpackung Charakter.
- Flexibel: Für Bücher, Kleidung, Gutscheine oder Mitbringsel – auch als Geschenktüte umsetzbar.
📌 Laut we love handmade lassen sich alte Magazine und Zeitungen wunderbar als Geschenkpapier oder Tüten verwenden – mit selbst geschnitzten Stempeln, Maskingtape oder Naturdeko. Auch WEISS Onlineshop empfiehlt ruhige Schwarz-Weiß-Seiten und kreative Gestaltung mit Washi-Tape und Anhängern.
🛠️ So geht’s – Schritt für Schritt:
- Zeitung auswählen: Seiten mit ruhigem Layout oder passenden Motiven
- Format zuschneiden: Je nach Geschenkgröße
- Gestalten:
- Vor dem Verpacken: Bemalen, bestempeln, beschriften
- Nach dem Verpacken: Mit Juteband, Zweigen, Etiketten dekorieren
- Verpacken: Geschenk einwickeln oder Tüte falten
- Verschließen: Mit Schnur, Papierkleber oder Falttechnik
💬 Fazit:
Geschenke müssen nicht glänzen, um zu wirken. Wer Zeitungspapier als Verpackung nutzt, zeigt Stil, spart Ressourcen und schenkt mit Haltung. Ein Projekt für kreative Köpfe mit Umweltbewusstsein.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema: Glasflaschen als Deko-Vasen – Minimalistisch & schön.